Herzensmomente mit SoulCollage® – wenn die Seele spricht
Manchmal entstehen die berührendsten Augenblicke ganz leise. Auch mit SoulCollage® können solche Herzensmomente entstehen. Wenn wir mit dem Herzen schauen, flüstert die Seele durch Bilder, Symbole und kleine Zeichen, die uns im Alltag begegnen. Das scheinbar Alltägliche wird so zu einer Botschaft, die uns daran erinnert:
Wir sind stets verbunden – mit uns selbst, mit anderen und mit etwas Größerem.
Was sind Herzensmomente in SoulCollage®?
Ein Herzensmoment ist dieser besondere Augenblick, in dem etwas in uns anklingt – ohne Worte, aber voller Bedeutung. Beim Gestalten und Betrachten der SoulCollage® Karten geschieht das oft ganz von selbst. Eine Farbe, eine Figur oder ein Detail berührt uns auf einer tieferen Ebene. Diese Momente sind wie kleine Einladungen, uns unserer inneren Weisheit zuzuwenden.
SoulCollage® im Alltag – kleine Zeichen bewusst wahrnehmen
Auch außerhalb des kreativen Prozesses können wir unsere Karten nutzen. Vielleicht ziehst du eine Karte am Morgen und nimmst sie als Begleiterin durch den Tag. Plötzlich entdeckst du ein Symbol, eine Begegnung oder ein Gespräch, das sich mit der Karte verbindet. Solche „kleinen Zeichen“ erinnern dich daran, dass du eingebettet bist in einen größeren Zusammenhang.
Fazit: Mit dem Herzen sehen
Herzensmomente können wir nicht erzwingen – aber wir können uns für sie öffnen. Mit SoulCollage® entsteht dieser Raum fast von selbst: Bilder, Symbole und Karten werden zu Spiegeln unserer Seele. Wer mit dem Herzen schaut, wird entdecken, dass das Leben voller Zeichen und leiser Botschaften ist.
Die intuitive Bildarbeit der SoulCollage®-Methode kombiniert mit der Philosophie von Kintsugi!
Kintsugi – So nennt sich eine Jahrhunderte alte japanische Kunstform, bei der zerbrochene Keramik mit Gold repariert wird. Dabei werden Bruchstellen und Risse durch Goldverzierungen hervorgehoben und somit wertvoller gemacht.
Der Begriff Kintsugi ist Japanisch und setzt sich aus „Kin“ (Gold) und „tsugi“ (Verbindung, Flicken) zusammen, was wörtlich „Goldverbindung“ oder „goldene Reparatur“ bedeutet.
Diese Philosophie übertragen wir auf uns selbst
Denn manchmal hinterlässt das Leben Risse und Narben in uns – durch Abschiede, Umbrüche oder innere Kämpfe. Was wäre, wenn diese Narben und Risse keine Schwächen mehr wären, sondern ein Potenzial für Wachstum, Entwicklung und mehr Selbstakzeptanz darstellten?
Kintsugi nicht nur als Technik, sondern als Haltung verstehen!
Verletzungen nicht verstecken, sondern sie mit Würde „vergolden“ und als Teil der Lebensgeschichte akzeptieren! Was ist „DEIN GOLD“, um deine Risse und Brüche zu heilen? Finde DEINE goldene Füllung für die Seele.
Ab sofort
biete ich mit diesem Ansatz regelmäßige Workshops in kleinen Gruppen an – Termine findest du in meinem Veranstaltungskalender.
Wenn du mehr Informationen wünschst oder Fragen hast, schreibe mir gerne eine E-Mail.
Alternativ kannst du dich für meinen Newsletter registrieren, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Wie habe ich SoulCollage® kennengelernt ? Wasmich an der SoulCollage® Methode fasziniert ?
Diese und weitere Fragen waren Teil meines Interviews mit Norbert Brakenwagen aus der Schweiz. Er betreibt die Plattform timetodo.ch. Eine Online-Plattform, die sich unter anderem den Themen Spiritualität und Bewusstsein widmet.
Ein Workshop der dich in Verbindung mit den zwölf Monaten des neuen Jahres bringt. Durch ein ausgedehntes Ritual findest du zu zwölf Bildern, die jeweils einen Monat des Jahres spiegeln. Daraus gestaltest du DEINE Jahreskarte für das neue Jahr 2025. Besondere Fragestellungen bieten dir die Gelegenheit abschließend deine Jahreskarte zu lesen und zu befragen. Lass dich überraschen von deiner Intuition und der (Seelen)Sprache der Bilder.
Das Jahreskarten-Ritual
Vorankündigung für einen speziellen Workshop an zwei Terminen und zwei Orten im Großraum München.
Ein einzigartiges System, das Farbe, Pflanzen und Edelsteine kombiniert, um Harmonie und Gleichgewicht im Körper, Geist und Seele zu fördern. AURA-SOMA® hilft unseren Licht- und Energiekörper zu schützen und zu stärken (AURA = Licht = Energie, SOMA = Körper). Entwickelt wurde es von Vicky Wall in den 1980er Jahren, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre innere Weisheit zu entdecken und das energetische Gleichgewicht zu stärken.
Eine kreative und therapeutische Methode, entwickelt von der amerikanischen Psychotherapeutin Seena Frost. Deine eigens kreierten SoulCollage®-Karten können dir helfen, eine visuelle und emotionale Verbindung zu Teilen deines Selbst herzustellen. Die Collagen-Erstellung erfolgt anhand deiner intuitiven Bilderauswahl, mit Schere, Cutter und Kleber, spielerisch und nach Gefühl.
Du hast hierbei die Gelegenheit, die gewonnenen Erkenntnisse des Aura-Soma®-Vormittags sprechen zu lassen und mit Hilfe der SoulCollage®-Methode umzusetzen.
In beiden „Systemen“ spricht die Seele zu uns und ist deshalb eine wunderbare Kombination.
Im August 2024 konnte ich die wunderbare Gelegenheit nutzen, Andrea Thüler (SoulCollage®-Trainerin aus Bern/Schweiz für den deutschsprachigen Raum) bei der SoulCollage Ausbildung der nächsten SoulCollage®-Facilitatorinnen zu assistieren.
Impressionen vom WorkshopImpressionen vom Workshop
SoulCollage Ausbildung / Facilitator Training in St. Virgil
Es waren dieses mal 11 Teilnehmerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten. Diese 5 1/2 Tage im Bildungs- und Konferenzzentrum St. Virgil in Salzburg, waren wieder voller reicher Erfahrungen und nach wie vor ist es eine Herzensangelegenheit, die Methode von SoulCollage® repräsentieren zu dürfen.
Wann der nächste SoulCollage® Workshop stattfindet
Das Konzept des Inneren Kindes: Eine Reise zu uns selbst
In unserer hektischen Welt vergessen wir oft, dass wir alle ein „Inneres Kind“ in uns tragen – eine metaphorische Darstellung unserer frühen Lebensjahre und der damit verbundenen Gefühle, Bedürfnisse und Erinnerungen. Dieses Konzept aus der Psychologie hat sich als kraftvolles Werkzeug erwiesen, um unsere persönliche Entwicklung und emotionale Heilung zu fördern.
Was ist das Innere Kind?
Das Innere Kind repräsentiert die kindliche Seite unserer Persönlichkeit, die oft durch traumatische Erlebnisse, negative Erfahrungen oder Vernachlässigung verletzt oder unterdrückt wurde. Es manifestiert sich in unseren inneren Dialogen, Emotionen und Verhaltensweisen. Indem wir uns mit unserem Inneren Kind verbinden, können wir alte Wunden heilen und uns selbst besser verstehen.
Warum ist die Arbeit mit dem Inneren Kind wichtig?
Die Arbeit mit dem Inneren Kind ist ein Schlüssel zur Selbstliebe und inneren Heilung. Indem wir uns liebevoll um unser Inneres Kind kümmern, können wir ungesunde Verhaltensmuster erkennen und transformieren. Dieser Prozess ermöglicht es uns, alte Überzeugungen loszulassen, unser Selbstwertgefühl zu stärken und authentische Beziehungen aufzubauen.
Wie kannst du dein Inneres Kind kennenlernen?
Selbstreflexion und Achtsamkeit: Nimm dir Zeit, um deine Emotionen und Reaktionen bewusst wahrzunehmen. Frage dich, welche Bedürfnisse und Ängste hinter deinen Gefühlen stehen könnten.
Innere Dialoge: Sprich liebevoll mit deinem Inneren Kind. Vergebe dir selbst für vergangene Fehler und ermutige dein Inneres Kind, Vertrauen in sich selbst zu finden.
Kreative Ausdrucksformen: Malen, Schreiben oder andere kreative und künstlerische Aktivitäten können helfen, tiefere Einblicke in deine inneren Prozesse zu gewinnen und emotionale Blockaden zu lösen.
Ein Workshop zur Arbeit mit dem Inneren Kind
Möchtest du tiefer in das Konzept des Inneren Kindes eintauchen und praktische Tipps für deine persönliche Entwicklung kennenlernen? Unser kreativer SoulCollage® Workshop – „Dialog mit dem Inneren Kind„ – bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam in einer kleinen Gruppe, transformative Erfahrungen zu machen. Erfahre, wie du in den Dialog mit deinem Inneren Kind kommst und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen kannst.
Über intuitive Bilderauswahl anhand der SoulCollage®-Methode kannst du auf kreative Weise eine oder mehrere spezielle SoulCollage®-Karten erstellen, die Aspekte deiner Inneren Kinder repräsentieren. Diese Karten können helfen, eine visuelle und emotionale Verbindung zu Teilen deines Selbst herzustellen und zu reflektieren was zu einem tieferen Verständnis und emotionaler Heilung führen kann.
Die Arbeit mit dem Inneren Kind ist eine Reise der Selbstentdeckung. Indem wir uns mit unseren inneren Kindern verbinden, können wir alte Verletzungen überwinden und uns zu selbstbewussten, authentischen Menschen entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam diese transformative Reise beginnen und das Innere Kind als Quelle innerer Stärke und Weisheit erkunden.
Dieser Blogbeitrag ist darauf ausgerichtet, das Konzept des Inneren Kindes anschaulich zu erklären, die Bedeutung für persönliche Entwicklung hervorzuheben und Leser dazu zu inspirieren, sich tiefer mit sich selbst auseinanderzusetzen.
SoulCollage® ist nicht nur eine kreative Methode, sondern auch ein kraftvolles Werkzeug zur Persönlichkeitsentwicklung. Durch das Gestalten von Karten, die verschiedene Aspekte deiner selbst darstellen, kannst du tiefer in deine innere Welt eintauchen und neue Wege zur Selbstverbesserung finden.
Ressourcen und Fähigkeiten erkennen
Der Prozess der Kartengestaltung fördert deine innere Stärke, indem er dir hilft, deine Ressourcen und Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen. Jede Karte kann ein Spiegel deiner Stärken, deiner Träume und deines Potenzials sein. Indem du dich intensiv mit diesen Aspekten auseinandersetzt, stärkst du dein Selbstbewusstsein und förderst dein persönliches Wachstum.
SoulCollage Workshop Collagen – inume
Neue Perspektiven eröffnen
In einem SoulCollage® Workshop erhältst du Anleitung und Unterstützung durch einen zertifizierten SoulCollage® Facilitator, um deine inneren Ressourcen zu entdecken und zu entwickeln. Die kreative Arbeit mit den Karten eröffnet dir neue Perspektiven und hilft dir, Herausforderungen in deinem Leben mit mehr Selbstvertrauen zu begegnen. Du lernst, deine inneren Stärken zu aktivieren und sie in deinem Alltag zu integrieren.
Archetypen sind universelle Symbole, die tief in unserem Unterbewusstsein verankert sind. Sie tauchen in Mythen, Geschichten und Träumen auf und spiegeln grundlegende menschliche Erfahrungen wider. In der SoulCollage® Methode spielen sie eine zentrale Rolle, da sie uns helfen, die verborgenen Aspekte unserer Psyche zu entdecken und zu verstehen.
Symbole deiner Seele
Durch das Erstellen von SoulCollage® Karten können wir diese archetypischen Symbole visuell darstellen. Jede Karte wird zu einem Spiegelbild unserer inneren Welt und ermöglicht eine tiefere Selbstreflexion. Du beginnst, Muster und Themen in deinem Leben zu erkennen, die dir vorher vielleicht nicht bewusst waren. Das Arbeiten mit Archetypen in SoulCollage® fördert eine tiefere Selbsterkenntnis und hilft dir, die verschiedenen Teile deiner Persönlichkeit zu integrieren.
Eröffne dir neue Wege
In einem SoulCollage® Workshop lernst du, wie du die Karten erstellst und die Bedeutungen der Archetypen interpretierst. Diese kreative und meditative Praxis eröffnet neue Wege, um dich selbst besser zu verstehen und eine tiefere Verbindung zu deiner inneren Weisheit zu entwickeln. Die Arbeit mit Archetypen kann dir dabei helfen, alte Wunden zu heilen und neue Einsichten zu gewinnen.
Mehr Information und eine kurze Einführung zu den 12 Archetypen nach C. G. Jung findest du hier ➥
20 Jahre SoulCollage® | Anniversary – 20 Years SoulCollage®
Incredible anniversary. On September 7, 2003 SoulCollage® Founder Seena Frost and SoulCollage Inc. President, Kylea Taylor welcomed the first twenty-five SoulCollage® Facilitators! Twenty years later, we have become an international community of 5,500 plus Facilitators sharing the method in 59 countries worldwide!
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.